Gründungsjahr: 1977
Besetzung: Wir sind ein gemischter Chor in der typischen Besetzung Sopran – Alt – Tenor und Bass.
Zeit und Ort der Chorprobe
Derzeit treffen wir uns einmal pro Woche am Mittwoch um 19.45 Uhr im Julius-Weisbach-Bau, Lampadiusstraße 4, Hörsaal WEI-1051.
Leiter: Franz Fehse
Er weiß, was Sänger wünschen.
Hauptberuflich ist Franz Fehse Ingenieur. Doch wenn er den Ton angibt, kennt er die Tücken des (Laien-) Chor-Daseins. Denn als er 2018 den Taktstock übernahm, blickte er bereits auf viele Jahre Erfahrung auf der anderen Seite des Pultes zurück. Im Jahr 2016 absolvierte er den Chorleitungsunterricht bei Peter Kubisch als einen Baustein der D-Kantor-Ausbildung und sprang bereits da immer mal für eine Probe ein.
Besonderheit im Collegium Musicum: Zur Stimmbildung seiner Chormitglieder engagiert der Verein in unregelmäßigen Abständen den Chorstimmbildner Frieder Post, der im Freiberger Opernchor singt. Auch Einzelstimmbildung ist möglich. Die Teilnahme ist freiwillig.
Eine Mitgliedschaft im Collegium Musicum der TU Bergakademie Freiberg e. V. ist an keine speziellen Voraussetzungen gebunden. Jeder kann Mitglied werden. Satzungsgemäß wird ein Mitgliedsbeitrag erhoben (§8/1).
➚Beitrittserklaerung
(PDF-Dokument, 96 KB)
Aus dem Sommerkonzert 2016 – „Night and Day“ von Cole Porter
Sinfonieorchester: Derzeit finden zwei Probenblöcke statt: 1. Die Bläser von 19.30 Uhr bis 20.40 Uhr, 2. die Streicher von 20.45 Uhr bis 22 Uhr
Chor: /
Kinder- und Jugendorchester: /