Sinfonieorchester

Musikerinnen und Musiker unterschiedlichen Alters mit Violinen, Bratschen, Fagott. Eine Violinen-Solistin stehend, die übrigen sitzend. Der Dirigent im dunklen Anzug hält die linke Hand erhoben.
Sinfonieorchester des Collegium musicum
Foto: Sebastian Zwiener
Bläserensemble während eines Auftritts
Das Bläserensemble des Collegium musicum

Das Sinfonieorchester besteht seit 1948. Zusammengefunden haben sich hier Laienmusiker mit und ohne Bezug zur TU Bergakademie Freiberg und zwar Streicher, Holz- und Blechbläser. Gemeinsam üben wir sinfonische Musik unterschiedlicher Stilrichtungen ein und führen diese auf. Wir veranstalten regelmäßig Sommerkonzerte und das Hochschuladventskonzert an der TU Bergakademie.

Daneben kommen einzelne Orchestermitglieder regelmäßig in verschiedenen Kammermusikensembles, wie dem Streichquartett und dem Bläserensemble, zusammen. Diese treten unter anderem zu Festveranstaltungen an der Hochschule, wie der Absolventenverabschiedung und zu Ehrenpromotionen, auf. Die neu gegründete Bläsergruppe bietet unter anderem bei der jährlichen Doktorandenverabschiedung als Quartett, Quintett oder Sextett Stücke unterschiedlicher Genres dar. 

Die Freude am gemeinsamen Musizieren steht für die Mitwirkenden unterschiedlichster Altersgruppen (vom Schüler bis zum Senioren) an erster Stelle. Probenwochenenden und Orchesterfahrten  tragen zur musikalischen Entwicklung und zum engen Miteinander im Orchester bei. 

Regelmäßig unterstützen wir den Freiberger Stadtchor bei seinem Weihnachtskonzert.


Leiter

Das Sinfonieorchester des Collegium Musicum der TU Bergakademie Freiberg wird seit Anfang 2025 geleitet von Sebastian Paul Rehnert.
Der gebürtige Freiberger arbeitet schon seit vielen Jahren mit dem Collegium Musicum zusammen, ob als Kontrabassist oder Komponist.
Anlässlich des 250. Geburtstages der Bergakademie Freiberg im Jahr 2015 schrieb er für das Sinfonieorchester als Auftragswerk die “Freiberg-Sinfonie” (s. unten – „Hörbeispiel“).
Er arbeitet als Korrepetitor an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden und leitet neben dem Sinfonieorchester des Collegium Musicum das Kammerorchester Döbeln. Darüber hinaus ist er Mitglied des Ensemble Cum Passione.


Probe

Die Probe findet wöchentlich am Dienstag um 19:30 Uhr im Auditorium Maximum (Audimax) der TU Bergakademie Freiberg, Winklerstraße 24, statt.


Gründung

Das Sinfonieorchester wurde 18. November 1948 als Collegium Musicum gegründet. Das Bläserensemble besteht seit 2005.


Streichquartett

Informationen zum Streichquartett des Collegium Musicum.

Repertoire und Auftritte

Informationen über unser Repertoire und vergangene Auftritte finden Sie im Bereich ➚ Chronik.


Vereinsmitglied werden

Eine Mitgliedschaft im Collegium Musicum der TU Bergakademie Freiberg e. V. ist an keine speziellen Voraussetzungen gebunden. Jeder kann Mitglied werden. Satzungsgemäß wird ein Mitgliedsbeitrag erhoben (§8/1).

Beitrittserklaerung
(PDF-Dokument, 96 KB)


Hörbeispiel