Der Chor des Collegium Musicum wurde 1977 auf einen Vorschlag der Universitätsleitung gegründet. Dafür wurde eine Musikpädagogin aus Erfurt angestellt. Sie leitete fortan die Proben. Zu Beginn hatte der Chor keinen eigenen Probenraum. Man traf sich im Wohnheim um dort „Pantoffelproben“ abzuhalten. Gerade diese Atmosphäre bei gleichzeitig hohem künstlerischen Niveau brachte dem anfangs nur aus zwölf Mitgliedern bestehenden Ensemble bald regen Zulauf.
Sinfonieorchester: Derzeit finden zwei Probenblöcke statt: 1. Die Bläser von 19.30 Uhr bis 20.40 Uhr, 2. die Streicher von 20.45 Uhr bis 22 Uhr
Chor: /
Kinder- und Jugendorchester: /