Das Sinfonieorchester besteht seit 1948. Zusammengefunden haben sich hier Laienmusiker mit und ohne Bezug zur TU Bergakademie Freiberg und zwar Streicher, Holz- und Blechbläser. Gemeinsam üben wir sinfonische Musik unterschiedlicher Stilrichtungen ein und führen diese auf. Wir veranstalten regelmäßig Sommerkonzerte und das Hochschuladventskonzert an der TU Bergakademie.
Daneben kommen einzelne Orchestermitglieder regelmäßig in verschiedenen Kammermusikensembles, wie dem Streichquartett und dem Bläserensemble, zusammen. Diese treten unter anderem zu Festveranstaltungen an der Hochschule, wie der Absolventenverabschiedung und zu Ehrenpromotionen, auf. Die neu gegründete Bläsergruppe bietet unter anderem bei der jährlichen Doktorandenverabschiedung als Quartett, Quintett oder Sextett Stücke unterschiedlicher Genres dar.
Die Freude am gemeinsamen Musizieren steht für die Mitwirkenden unterschiedlichster Altersgruppen (vom Schüler bis zum Senioren) an erster Stelle. Probenwochenenden und Orchesterfahrten tragen zur musikalischen Entwicklung und zum engen Miteinander im Orchester bei.
Regelmäßig unterstützen wir den Freiberger Stadtchor bei seinem Weihnachtskonzert.
Am Pult des Sinfonieorchesters steht Alexander Sidoruk. Der 26-Jährige stammt aus dem russischen Jekaterinburg und studiert Orchesterleitung (Prof. Ekkehard Klemm) an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Dort hatte er zuvor bereits ein Querflötenstudium abgeschlossen. weitere Informationen…
Unter normalen Umständen findet die Probe wöchentlich am Dienstag um 20:00 Uhr im Auditorium Maximum der TU Bergakademie Freiberg, Winklerstraße 24, statt. Derzeit müssen wir Corona-bedingt leider pausieren.
Als Schutzmaßnahme gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus probt das Orchester derzeit ohne Blasinstrumente (sowohl ohne Holz-, als auch ohne Blechblasinstrumente).
Das Sinfonieorchester wurde 18. November 1948 als Collegium Musicum gegründet. Das Bläserensemble besteht seit 2005.
Seit 2020 leitet der Dirigent der Pianist José Luis Gutiérrez Hernandez das Sinfonieorchester. Er wurde 1995 in Mexiko geboren und ist Korrepetitor am Mittelsächsischen Theater.
➚Hier finden Sie Informationen zum Streichquartett des Collegium Musicum.
Informationen über unser Repertoire und vergangene Auftritte finden Sie im Bereich ➚Chronik.
„Ein Instrument muß klingen
und das vor allen Dingen.“
Tipp für Streicher:
Richtiges Sitzen wärend des Konzertes oder während der Probe:
Probiert es einmal aus! Geht besser…